Der wahrscheinlich schönste Tag im Jahr
Dortmund, 15. Juli 2006
Der bis dahin wahrscheinlich schönste Tag im Jahr – herrlicher Sonnenschein, angenehme 26 Grad im Schatten, ein leichter Wind, trocken und freundlich. Die 25 Informations-, Getränke-, und Essensstände waren aufgebaut, die Bühne stand, die Elektronik lief und los ging’s: Um kurz nach 11 Uhr wurde der erste „Veggie Street Day“ Deutschlands unter dem Motto „100% Leben“ auf dem Reinoldikirchplatz in Dortmund eröffnet!
Dass die Menschen einfach nur Glück haben nicht von einem anderen Lebewesen als bloßer Nahrungslieferant missbraucht zu werden, da auch sie aus „Eisbein“, „Steak“, und „Rippchen“ bestehen, zeigten der vegan lebende Bodybuildingweltmeister Alexander Dargatz und seine Lebensgefährtin. Sie ließen sich vom Tierrechtskünstler Roland Straller aus Regensburg die Untergliederung einzelner Körperteile auf ihre Haut malen und mischten sich daraufhin mit Infobroschüren unter die Passanten. Auf der Bühne gaben sich im Laufe des Tages tolle Künstler ihr Stelldichein: Dawn mit ihrem Lied „Tiere der Erde“, die Tierrechts-Rapper Vegweiser aus Kleve und die Gitarrenband Jor machten klasse Livemusik – und das freundlicherweise ohne Gage. Clown Pom machte in 2 Vorstellungen Spaß für die kleineren Besucher, die sich ansonsten in der bereitgestellten Hüpfburg vergnügten. DJ Delani, der vegane DJ aus Österreich, untermalte in den letzten beiden Stunden der Veranstaltung mit „chill out“ und „electronic world“ die relaxte Stimmung.
Viele Vegetarier und Veganer kamen nach Dortmund angereist, um den ersten Veggie Street Day mitzufeiern. Erfreulicherweise ließen sich auch viele Passanten spontan von der Veranstaltung begeistern. Sie informierten sich an den unterschiedlichsten Infoständen, schauten dem Rahmenprogramm zu und genossen vor allem die vielen pflanzlichen Köstlichkeiten an den Essensständen. Und deren Betreiber hatten ein wirklich großartiges Angebot aufgefahren: Leckere Schnitzelbrötchen, Paella, Grillspieße, Chillisuppe, Bratlingstaschen, Crepes, Currywurst, Gyros, Eis mit Schlagsahne, Pralinen und Pizza aus Rohkost und Schlemmereien aus der „vegan bakery“ – für tatsächlich jeden Geschmack das passende dabei – alles vegan. Viele Besucher waren positiv überrascht, dass so etwas überhaupt ohne tierische Produkte möglich ist. 100% Leben kann darüber hinaus auch noch mehr bedeuten: Die Verkaufs- und Informationsstände mit tierprodukt- und tierversuchsfreier Kosmetik sowie lederfreien Schuhen machten das Angebot komplett.
Insgesamt etwa 800 bis 1.000 Besucher zog es im Laufe des Tages auf den ersten „Veggie Street Day“, der damit zum vollen Erfolg wurde. Das Organisationsteam bedankt sich herzlichst bei allen, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht und mit ihrer Teilnahme oder Unterstützung zum Erfolg beigetragen haben.